Eine Taste neben deinem Bett löst per Knopfdruck Alarm aus: Grell blinkendes Licht, Jalousien hoch und Licht an.
Im Alarmfall fahren die Jalousien hoch, das Licht geht an und Musik spielt auf voller Lautstärke. So treibst du jeden ungebetenen Gast in die Flucht.
Dein Loxone Smart Home erkennt Wassereintritt, Brand, Sturm und mehr und reagiert bzw. alarmiert sofort
Im Alarmfall – egal, ob Einbruch, Brand, Wasser …kannst du dich durch einen Anruf sofort alarmieren lassen.
Dein Loxone Smart Home gaukelt, während du z.B. im Urlaub bist, eine Anwesenheit vor und hält so ungebetene Gäste fern. Dabei werden Beleuchtung, Beschattung … so geschaltet, als ob du zu Hause wärst.
Du kannst budgetschonend deine vorhandenen Komponenten zur Umsetzung einer vollwertigen Alarmanlage nutzen: z.B. Bewegungsmelder als Alarmwächter.
Mit Verlassen des Hauses schaltet das Loxone Smart Home um auf Sicherheitsmodus.
Kinder drücken gerne Tasten. Mit der Kindersicherung bleibt der Klick auf die Taste ohne Folgen.
In deinem Loxone Smart Home dienen Präsenzmelder oder Türkontakte als Alarmwächter für eine intelligente Überwachung
Deine Kinder werden älter, die Lebensgewohnheiten ändern sich. Heute noch ein Kinderzimmer, später vielleicht ein Büro. Keine Sorge – dein Loxone Smart Home lebt mit und passt sich an!
Sobald es dunkel ist, sorgt die Grundlicht-Funktion beim Betreten eines Raumes automatisch für Licht.
Die richtige Temperatur in jedem Raum, zur richtigen Zeit.
Mit der Gute-Nacht-Taste versetzt du dein Haus in den Tiefschlaf. Alle Stromfresser werden stromlos geschalten, alle Lichter gehen aus. Läutet jemand an der Tür bleibt die Glocke stumm, stattdessen blinkt das Licht, um die Kinder nicht zu wecken.
Nutze deinen selbst produzierten Strom dann, wenn die Photovoltaik-Anlage gerade welchen liefert, um z.B. Wäsche zu waschen oder den Geschirrspüler zu betreiben.
Mit der Statistikfunktion kannst du Daten deiner Geräte aufzeichnen, visualisieren und so z.B. Energiesparpotenziale erkennen.
Nutze die Energie der Sonne, um deine Räume auf Komforttemperatur zu bringen. Morgens wird z.B. erst dann beschattet, wenn dein Raum die Temperatur erreicht hat.
Mit einem Knopfdruck kannst du alle stromfressenden Standby-Geräte ganz einfach stromlos schalten.
Deine Heizung lernt, wie lange es braucht, einen Raum auf Temperatur zu bringen. So wird punktgenau geheizt und keine unnötige Energie verbraucht.
Mit einem Dreifachklick auf eine beliebige Lichttaste im Raum schaltest du im ganzen Haus die Beleuchtung aus, nimmst die Stromfresser vom Strom und senkst die Temperatur.
Kino, Romantik, Party. Kombiniere nach deinen Vorstellungen unterschiedliche Leuchten, Lichtstärken und Farben.
Deine Lieblingsmusik in jedem Raum ist im Smart Home perfekt integriert. Wenn du morgens das Bad betrittst, startet automatisch dein Lieblingsradiosender. Ein guter Start in den Tag!
20.15 Uhr: Hauptabendprogramm. Mit einem Knopfdruck auf die Taste neben der Couch herrscht in deinem Wohnzimmer Kinostimmung. Fernseher ein, Jalousien ab, Beleuchtung gedimmt. Perfekt.
Bediene dein Zuhause von überall. Mit den kostenlosen Apps für Smartphone und Tablet kannst du z.B. die Sauna von der Skipiste aus aktivieren.
Mit der App-tauglichen Video-Gegensprechanlage weißt du, wer vor der Tür steht. Du kannst auch von unterwegs mit deinem Gast kommunizieren und ihm z.B. die Tür öffnen.
Deine Beschattung weiß, was zu tun ist. Im Smart Home wird sonnenstandsgesteuert beschattet. Das heißt: Morgens sorgen die ostseitigen Jalousien für kühle Räume, nachmittags wird westseitig beschattet.
DYNA-BCS vernetzt alle Komponenten der Haus- und Gebäudetechnik. Mit Hilfe benutzerfreundlicher Bediengeräte geht die Steuerung aller Funktionen ganz einfach von der Hand. Schalter, Regler und Sensoren erlauben die Anpassung jedes einzelnen Raumes per Knopfdruck.